Kursleiterin: Anna Heijkoop
Kursbeschreibung
Teil 1. Die Vermehrung Eigener Setzlinge
Sie haben ein eigener Garten und wollen gerne Gemüse anbauen mit selbst gezogene Setzlinge. Sowohl Garten Anfänger, als Menschen, die bisher Setzlinge gekauft haben und nun umstellen wollen sind hier genau richtig!
In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen und die richtigen Bedingungen für den Eigenanbau von Gemüse Setzlinge. Dieser Workshop richtet sich an den privaten Haus- oder Stadtgärtner. Wir wissen aus Erfahrung, dass die Bedingungen für die Anzucht von Setzlingen im Privathaushalt oft nicht optimal sind und zeigen ganz praxisorientiert Möglichkeiten, die Sie einfach und kostengünstig in Ihrem Garten ausprobieren können.
Sie werden das Gelernte sofort umsetzen und anwenden mit Saatgut für Setzlinge, passend zu der Jahreszeit.
Teil 2. Setzlinge Pikieren und Pflanzen
In diesem Workshop wiederholen wir kurz die Grundlagen aus dem ersten Workshop.
Anschliessend lernen Sie mehr über das Pikieren der gekeimte Samen und üben in der Praxis, damit Sie diese Fähigkeit mit Sicherheit anwenden können. Sie lernen die Grundlagen zur Pflanzung der einzelne Setzlinge im Garten.
Zum Schluss haben Sie die Möglichkeit, den Garten, in dem Sie zu Besuch sind, zu besichtigen und können Sie nach Belieben all Ihre offene Fragen stellen.
Sie nehmen am Ende des Workshops, zusätzlich zu neu erlernte Fähigkeiten und Inspiration, ein kleines Starterpaket und Ihre Setzlinge mit nach Hause.
Ort:
Untere Lettenstrasse 8, Adliswil (vis-à-vis Schule Dietlimoos)
Kosten:
CHF 80 pro Kursteil oder
CHF 150 für beide Kurstage Teil 1 und 2
Sprache:
Englisch / Deutsch
Kommende Kurse:
Teil 1: Samstag 30. April, 2022 (10:00-12:00)
Teil 2: Samstag 30. April, 2022 (14:00-16:00)
(NEW) Teil 1 und 2: Samstag 30. April, 2022 (10:00-16:00)
Weitere Kurstermine finden Sie unter: www.kraeuterstunde.ch