Schulferienprogramm
Kursbeschreibung
In einem Permakultur Garten, der mit und für Kinder geplant und gestaltet wird, wirst du während fünf aufeinanderfolgenden Tagen auf praktische Weise in die Permakultur eingeführt.
Jeder Kurs hat einen Schwerpunkt und so lernst du einige Permakultur Elemente kennen und aufbauen. Du erfährst mehr über die wichtige Rolle unserer kostbaren Erde und wie du kaputte Böden wieder beleben kannst. Du übst dich im Erkennen einheimischer (Wild)Pflanzen und entdeckst, warum sie so wertvoll sind und was man alles damit machen kann. Mit all unseren Sinnen lernen wir die Sprache der Natur wieder zu verstehen, wir ahmen ihr sogar nach. Wir experimentieren mit nachhaltigen Energien. Du lernst die Hühner, Enten, Ziegen, … als wichtige biologische Mitarbeiter*innen am Hof kennen. Wir musizieren zusammen und lauschen alte Geschichten. Wir halten inne am Lagerfeuer und und und!
Dazu kochen wir über ein Feuer und geniessen das hochwertige Essen, das teils mit nahrhaftem Gemüse und Obst, wilde Kräuter und vitaminreiche Beeren vom Hof zubereitet wird.
Tiere brauchen natürliche Rückzugsorte und darum erweitern wir unsere Wildniszone. Entdeckungsreise im Wildkräuterland steht auch auf dem Programm.
25. April - 29. April 2022
18. Juli - 22. Juli 2022
In dieser Woche experimentieren wir mit der Sonne und ihre kräftige Energie. Wir kreieren zusammen eine Sonnenfalle und bauen einen Solartrockner.
Erntezeit! Wir ernten und sammeln Obst, Gemüse, Kräuter und Beeren und schauen, wie wir das verarbeiten können. Dazu planen und gestalten wir auch ein Beet mit Färberpflanzen.
08. August - 12. August 2022
10. Oktober - 14. Oktober 2022
Eine Wildsträucherhecke zum Naschen wird gepflanzt und nebenbei kehren wir zurück zu den Wurzeln.